Schläft an der Flasche ein..
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Aug 2011 10:11
Schläft an der Flasche ein..
Ich hab seit Tagen mit unserem "Keks" zu kämpfen
Der Kleine schläft an der Flasche immer wieder ein!
Wenn er wach ist und Hunger hat (und ich mal wieder nicht schnell genug war), schreit er. Alles kein Problem. Doch nach wenigen Schlücken schläft er wieder ein. Dabei ist er nicht satt! Denn nach ner Stunde fällt ihm ein, dass er ja noch Hunger hat.
Ich versuch ihn an der Flasche wach zu halten! Streichel ihm die Wange. Kitzel ihn an seinen Füssen. Zieh ihn immer wieder aus und an!
Aber nichts hilft..Er ist da wie sein Papa. Wenn er schläft, dann schläft er! Meine Hebamme war hier und hat sich das Spektakel angesehen.
"Er ist definitiv nicht satt!" Aber auch sie kriegt ihn dann nicht wach
Das ist zwar nicht immer so. Denn er trinkt sein Fläschen auch mal fast leer. Aber mit 20-50 ml trinkt er eindeutig zu wenig!
Ich habe Angst dass er dadurch zu wenig zunimmt! Was mach ich denn nun?
Habt ihr vielleicht noch einen Rat?
Meine Hebamme sagt das sei nur ne Phase..
Ich soll die nächsten Tage mal genau aufschreiben wann er wieviel trinkt!

Der Kleine schläft an der Flasche immer wieder ein!
Wenn er wach ist und Hunger hat (und ich mal wieder nicht schnell genug war), schreit er. Alles kein Problem. Doch nach wenigen Schlücken schläft er wieder ein. Dabei ist er nicht satt! Denn nach ner Stunde fällt ihm ein, dass er ja noch Hunger hat.
Ich versuch ihn an der Flasche wach zu halten! Streichel ihm die Wange. Kitzel ihn an seinen Füssen. Zieh ihn immer wieder aus und an!
Aber nichts hilft..Er ist da wie sein Papa. Wenn er schläft, dann schläft er! Meine Hebamme war hier und hat sich das Spektakel angesehen.
"Er ist definitiv nicht satt!" Aber auch sie kriegt ihn dann nicht wach

Das ist zwar nicht immer so. Denn er trinkt sein Fläschen auch mal fast leer. Aber mit 20-50 ml trinkt er eindeutig zu wenig!
Ich habe Angst dass er dadurch zu wenig zunimmt! Was mach ich denn nun?
Habt ihr vielleicht noch einen Rat?
Meine Hebamme sagt das sei nur ne Phase..
Ich soll die nächsten Tage mal genau aufschreiben wann er wieviel trinkt!
23. Aug 2011 10:54
Re: Schläft an der Flasche ein..
Das Problem hatten wir anfangs auch. Unserer war 6 Wochen zu früh und hat auch nur 20ml geschafft. Der rest wurde sondiert. Das ganze hat 3 Wochen gedauert und dann hat er sich auf 50ml gesteigert.
Im moment verwenden wir ein 2 Loch sauger. Da schafft unserer mittlerweile genau 130ml am stück.
Haben dann noch mal testweise mal 1 Loch Sauger genommen und da hat er immer nur 70ml geschafft. Versuchs mal mit 2 Lochsauger.
Rechne mal zusammen wieviel das Baby in 24h gesammt zu sich nimmt. Nach der folgenden Rechnung weiss du obs zuwenig ist:
Gewicht : 6 = Benötigte Ration in 24h
Im moment verwenden wir ein 2 Loch sauger. Da schafft unserer mittlerweile genau 130ml am stück.
Haben dann noch mal testweise mal 1 Loch Sauger genommen und da hat er immer nur 70ml geschafft. Versuchs mal mit 2 Lochsauger.
Rechne mal zusammen wieviel das Baby in 24h gesammt zu sich nimmt. Nach der folgenden Rechnung weiss du obs zuwenig ist:
Gewicht : 6 = Benötigte Ration in 24h
23. Aug 2011 12:09
Re: Schläft an der Flasche ein..
Hallöchen,
wir hatten das Problem am Anfang auch. Nimmt er den wirklich nicht zu? Unsere hatte damals trotzdem noch gut zugenommen. Welche Flaschen benutzt du? Wir benutzen die von Avent. Meine Hebamme sagt mir, dass die Sauger der mütterlichen Brustwarze sehr ähnlich sind. Genau wie bei der Brust müssen die Kleinen bei den Saugern ganz schön kämpfen.
Nach ca. zwei Wochen ab sich das dann auch wieder.
LG
wir hatten das Problem am Anfang auch. Nimmt er den wirklich nicht zu? Unsere hatte damals trotzdem noch gut zugenommen. Welche Flaschen benutzt du? Wir benutzen die von Avent. Meine Hebamme sagt mir, dass die Sauger der mütterlichen Brustwarze sehr ähnlich sind. Genau wie bei der Brust müssen die Kleinen bei den Saugern ganz schön kämpfen.

LG
23. Aug 2011 17:10
Re: Schläft an der Flasche ein..
Hallo anjan,
meine Mädchen hatten auch beide dieses Problem. Eine Schwester im Krankenhaus gab mir dann den Tip, das Kind mit nackten Beinen, in eine Decke eingeschlagen, zu füttern. Wenn die Kleine dann wieder einschlafen wollte, wurde die Decke zurückgeschlagen, so dass die Beine kalt wurden oder auch noch die Füße massiert. Das hat bei uns gut geholfen.
Gruß
JuYa
meine Mädchen hatten auch beide dieses Problem. Eine Schwester im Krankenhaus gab mir dann den Tip, das Kind mit nackten Beinen, in eine Decke eingeschlagen, zu füttern. Wenn die Kleine dann wieder einschlafen wollte, wurde die Decke zurückgeschlagen, so dass die Beine kalt wurden oder auch noch die Füße massiert. Das hat bei uns gut geholfen.
Gruß
JuYa
24. Aug 2011 10:59
Re: Schläft an der Flasche ein..
Wir haben schon so einiges an Flaschen ausprobiert. bleiben jetzt bei Nuk. Als Sauger müssen wir die 1er nehmen. bei den 2ern verschluckt er sich total. Da kommt es wohl zu schnell raus..
Mit den 1ern dauert es zwar manchmal länger, aber egal..Wenn er mal nicht einschläft, dann braucht er so 20minuten für die Flasche!
Mit den 1ern dauert es zwar manchmal länger, aber egal..Wenn er mal nicht einschläft, dann braucht er so 20minuten für die Flasche!
24. Aug 2011 14:12
Re: Schläft an der Flasche ein..
@ Anjan : Wie alt ist der Kleine ????
Ich hatte das Problem anfangs auch ... die Still-Hebi im KH hat meinem sogar einen nassen , kalten Lappen an den Rücken gehalten und der hat geschlafen
.... Er kam per Saugglocke auf die Welt und der Bilirubinwert war zu hoch , so dass die ersten Wochen viel geschlafen hat .. das hat sich ab der 6. Lebenswoch von ganz allein gegeben ... jetzt trinkt mein Kleiner schon mal 180ml aber meist gibt er sich mit 150ml zufrieden. Auch wenn es vllt nervig und anstrengend ist , aber gib deinem Sohn die Zeit die er braucht und keine Sorge verhungern wird er nicht.
LG
Ich hatte das Problem anfangs auch ... die Still-Hebi im KH hat meinem sogar einen nassen , kalten Lappen an den Rücken gehalten und der hat geschlafen

LG
26. Aug 2011 15:04
Re: Schläft an der Flasche ein..
Hallo Anjan1
das Problem mit dem Einschlafen hatte ich anfangs auch - allerdings beim Stillen
Meine Hebi meinte, dass ich sie ruhig wachhalten solle, in dem ich sie zwicke
(klingt hart, tut aber nicht weh - ist für sie nur unangenehm und hält sie wach).
Der Punkt wo das Zwicken gut wirkt ist folgender (von der Hebi empfohlen): wenn man seine Hand unter die Achsel des Kindes legt - wie beim Hochnehmen - und dann quasi mit dem Daumen vorn seitlich auf den Brustkorb und mit dem Zeigefinger hinten seitlich drückt/zwickt.
Das Kind sollte dabei nicht schreien, dann ist das ist zu doll, aber ein Geräusch machen, dass es nicht gefällt ist in Ordnung - so bleibt das Kind ja wach:
Ziel erreicht
Hat bei uns super geklappt, nachdem ich mich getraut habe
LG Tanja mit Johanna (mittlerweile fast 5 Monate)

das Problem mit dem Einschlafen hatte ich anfangs auch - allerdings beim Stillen


Meine Hebi meinte, dass ich sie ruhig wachhalten solle, in dem ich sie zwicke

Der Punkt wo das Zwicken gut wirkt ist folgender (von der Hebi empfohlen): wenn man seine Hand unter die Achsel des Kindes legt - wie beim Hochnehmen - und dann quasi mit dem Daumen vorn seitlich auf den Brustkorb und mit dem Zeigefinger hinten seitlich drückt/zwickt.
Das Kind sollte dabei nicht schreien, dann ist das ist zu doll, aber ein Geräusch machen, dass es nicht gefällt ist in Ordnung - so bleibt das Kind ja wach:
Ziel erreicht





LG Tanja mit Johanna (mittlerweile fast 5 Monate)
6. Sep 2011 23:16
Re: Schläft an der Flasche ein..
meine töchter schliefen alle nach einiger zeit an der flasche ein,aber nicht weil sie satt waren sie hatten/haben sich müde gezogen.nun mach ich mit der stopfnadel das loch größer und sie waren/sind schneller fertig mit dem trinken.nehme noch lochgröße 1,bei der 2 ist der sauger viel größer.einfach die stopfnadel mit der zange (weil es heiß wird) fest halten.über einer flamme zum glühen bringen und dann nur mit der spitze in das loch.danach mit salz ausreiben und wie gewohnt abkochen.das hat meine mutter schon bei ihren kindern gemacht und der tip hilft heute immer noch.
7. Sep 2011 07:24
Re: Schläft an der Flasche ein..
@all
Ihr verwechselt teilweise die Saugergröße mit der Lochgröße!
Es gibt die verschiedenen Saugergrößen, bspw. bei NUK die 1 für 0 - 6 Monate, die 2 für 6 - 18 Monate und die 3 ab 18 Monate. Zusätzlich gibt es sie Lochung, bei NUK gekennzeichnet mit S für Tee, Muttermilch und Pre-Nahrung, mit M für 1er oder 2er Milch und mit L für Brei oder AR-Nahrung.
Gruß
Julia Yaël
Ihr verwechselt teilweise die Saugergröße mit der Lochgröße!
Es gibt die verschiedenen Saugergrößen, bspw. bei NUK die 1 für 0 - 6 Monate, die 2 für 6 - 18 Monate und die 3 ab 18 Monate. Zusätzlich gibt es sie Lochung, bei NUK gekennzeichnet mit S für Tee, Muttermilch und Pre-Nahrung, mit M für 1er oder 2er Milch und mit L für Brei oder AR-Nahrung.
Gruß
Julia Yaël
7. Sep 2011 11:14
Re: Schläft an der Flasche ein..
Wir haben von Nuk die für 0-6monate..Hatten ja die Grösse S genommen, sind jetzt aber auf M umgestiegen..Klappt jetzt wieder besser. Er verschluckt sich zwar zwischendurch noch. Aber er trinkt mehr. Das Einschlafen wird auch langsam weniger.
Doch nun haben wir das nächste Problem
Unser Keks kackert scheinbar nur in frische Windeln
Klingt lustig oder?! Wenn ich ihn wickel hat er nur gepullert. Aber kaum hat er ne Frische an,dann gehts los
Unser Windelverbrauch steigt dadurch ungemein
Ich lache drüber. Aber das ist grad abends echt ein Problem. Denn ich möchte ja dass er auch bald schläft..Und durch das wickeln wecke ich ihn ja wieder 

Doch nun haben wir das nächste Problem





7. Sep 2011 13:43
Re: Schläft an der Flasche ein..
Hallo,
wir haben das Problem auch ab und zu.
Unsere Hebamme gab uns dann den Tip ihn dann einfach immer am Kiefer zu "massieren".
Ich lege dann einen Finger seitlich vom Mund auf seinen Unterkiefer, drücke leicht drauf und mache dabei kreisende bewegungen. Das funktioniert meist sehr gut. Die ersten 3 Monate hat es echt immer geholfen, aber je älter er wird umso weniger klappt es. Aber geschätzt würde ich mal sagen klappt es noch bei 6 von 10 malen!
wir haben das Problem auch ab und zu.
Unsere Hebamme gab uns dann den Tip ihn dann einfach immer am Kiefer zu "massieren".
Ich lege dann einen Finger seitlich vom Mund auf seinen Unterkiefer, drücke leicht drauf und mache dabei kreisende bewegungen. Das funktioniert meist sehr gut. Die ersten 3 Monate hat es echt immer geholfen, aber je älter er wird umso weniger klappt es. Aber geschätzt würde ich mal sagen klappt es noch bei 6 von 10 malen!
10. Sep 2011 22:25
Re: Schläft an der Flasche ein..
wir haben das auch. bei uns liegt es an den saugern.
bei den silikon saugern trinkt sie nur um die 80ml und braucht ewig und schläft dan ürgent wann ein.
bei den latex saugern trinkt sie um die 170ml und braucht dann nur um die 10min.
habe heute bei den silikon saugern das fendiel größer gemacht.
dadurch trinkt sie aus den auch mehr wal der druck nicht mehr so groß ist.
muss nämlich warten bis meine latexsauger für die nuk weit hals flaschen mit der post kommen.die bekommt man hir in den läden nürgens mehr gekauft.
bei den silikon saugern trinkt sie nur um die 80ml und braucht ewig und schläft dan ürgent wann ein.
bei den latex saugern trinkt sie um die 170ml und braucht dann nur um die 10min.
habe heute bei den silikon saugern das fendiel größer gemacht.
dadurch trinkt sie aus den auch mehr wal der druck nicht mehr so groß ist.
muss nämlich warten bis meine latexsauger für die nuk weit hals flaschen mit der post kommen.die bekommt man hir in den läden nürgens mehr gekauft.
10. Sep 2011 22:38
Re: Schläft an der Flasche ein..
@Cassy
Das kenne ich. Bei meiner Mittleren konnte ich gar kein Silikon nehmen. Sie hatte eine ausgeprägte Trinkschwäche und hat es an Saugern aus Silikon gar nicht geschafft, etwas herauszubekommen. Vielen Kindern ist das Latex auch einfach angenehmer, weil es nunmal natürlich ist, quasi "lebendiger" als Silikon.
Gruß
Julia Yaël
Das kenne ich. Bei meiner Mittleren konnte ich gar kein Silikon nehmen. Sie hatte eine ausgeprägte Trinkschwäche und hat es an Saugern aus Silikon gar nicht geschafft, etwas herauszubekommen. Vielen Kindern ist das Latex auch einfach angenehmer, weil es nunmal natürlich ist, quasi "lebendiger" als Silikon.
Gruß
Julia Yaël
10. Sep 2011 22:46
Re: Schläft an der Flasche ein..
JuYael
das stimmt.
ist nur traurich das man die latex sauger von nuk in den läden nicht mehr bekommt. selbst bei uns in den baby fachmärkten bekomme ich die seit 1.1/2 mon. nicht mehr. habe die jetzt im internet bestelt.
das stimmt.
ist nur traurich das man die latex sauger von nuk in den läden nicht mehr bekommt. selbst bei uns in den baby fachmärkten bekomme ich die seit 1.1/2 mon. nicht mehr. habe die jetzt im internet bestelt.
10. Sep 2011 23:07
Re: Schläft an der Flasche ein..
Ich bekomme sie hier in der Gegend auch nur in einem Geschäft. Bei meiner Großen (2005) gab es die noch bei Schlecker, jetzt nur noch bei famila. Damals hat meine Mutter mir die immer aus Hannover von Real mitgebracht...
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...