Taurin

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe in einem Forum gelesen, dass Bio-Milchnahrung kein Taurin enthalten darf - ist das korrekt?
Ich dachte, dass Taurin für Babys wichtig ist; ausserdem ist Taurin auch in der Muttermilch enthalten, also muss es in einer möglichst muttermilchnahen Milch ja auch drinnen sein...
Demzufolge müsste man ja eine nicht-biologische Säuglingsmilch einer biologischen Vorziehen

Ein paar erläuternde Ausführungen zum Thema Taurin würden mich deshalb interessieren - danke!
Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure und übt viele wichtige Funktionen im Organismus aus. Bereits während der Schwangerschaft wird der Fetus mit Taurin versorgt. Nach der Geburt erhält der Säugling Taurin über die Muttermilch. Allerdings wird der Körper nicht nur über die Aufnahme von Nahrung mit Taurin versorgt, sondern kann diesen Stoff im Körper auch selber bilden.
Der Zusatz von Taurin in Milchnahrungen ist gesetzlich nicht verpflichtend. HiPP Bio Milchnahrungen werden ohne Taurinzusatz hergestellt. Denn HiPP arbeitet hier nach dem Grundsatz, natürliche Produkte mit möglichst wenigen zusätzlichen Stoffen zu produzieren.
Sie können je nach Belieben unsere HiPP Bio-Milch oder das Plus-Sortiment reichen. Ihr Baby ist jeweils bestens versorgt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
lg
herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Darf Taurin - so der Hersteller das möchte - eigentlich Bio-Milchnahrung zugesetzt werden oder verbietet das die Bio-Verordnung??
Ich habe gelesen, dass insbesondere beim jungen Säugling die Taurin-Eigensynthese aus Cystein stark eingeschränkt ist; ist Ihnen eine Altersangabe bekannt, ab der in etwa diese Eigensynthese vollumfänglich funktionieren sollte?
Meine persönliche Meinung (auch gar nicht böse gemeint): Ich finde es schade, dass nicht in allen Milchnahrungen (insbesondere Anfangsnahrungen) Taurin enthalten ist, da sich wohl die allermeisten Mütter, die ihre Kinder nicht stillen, ein möglichst muttermilchnahes Produkt wünschen (also mit Taurin); schade, dass sich dieser Wunsch nicht mit dem Wunsch nach einem Bio-Produkt kombinieren lässt...
Herzliche Grüsse

natürlich ist es unser wichtigstes Ziel, dass Säuglingsmilch der Muttermilch so ähnlich wie möglich ist. Dabei ist es für uns aber auch entscheidend, auf Basis wissenschaftlicher Studien sagen zu können, dass eine Zutat für Säuglingsmilch wichtig ist.
Dieser Beweis konnte für Taurin nicht erbracht werden. Wissenschaftlich gibt es noch keine Anhaltspunkte dafür, dass Taurin Säuglingsmilchnahrungen zugesetzt werden muss. Das spiegelt sich auch im Gesetz für Säuglingsnahrungen wieder: ein Taurinzusatz ist nicht vorgeschrieben. Daher sind wir zurzeit mit dem Zusatz von Taurin in Bio-Anfangsnahrungen zurückhaltend und belassen diese Nahrung so natürlich wie möglich.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam