Natürliche Hecken


Eine Hecke aus heimischen Wildsträuchern ist ein Segen für sehr viele Tiere und außerdem eine sichere Kinderstube für Insekten, kleine Säugetiere und Vögel.
Besonders für Vögel wie Rotkehlchen oder Nachtigall ist der Tisch hier reich gedeckt, denn auch Insekten lieben diesen Unterschlupf. Heimischer Weißdorn oder Wachholder bieten darüber hinaus leckere Nahrung für viele Vogelarten.


Die Früchte des heimischen Weißdorns werden von 32 Vogelarten gefressen. Die Früchte des nah verwandten nordamerikanischen Scharlachdorns jedoch nur von zwei Arten.



Ein Igel hat rund 8.000 Stacheln. Und sollte er mal Stacheln verlieren, wachsen sie wieder nach.


Der Igel zum Beispiel findet hier einen herrlichen Unterschlupf. Tagsüber schlummern die Tiere gern im Gebüsch oder auch in Erdhöhlen darunter. Während der Dämmerung und nachts ist er aktiv und auf der Suche nach Schnecken, Regenwürmern, Insekten, Spinnen und Obststückchen. Der Igel ist vor allem für seinen Winterschlaf bekannt: Vor dem Winter frisst er sich eine dicke Fettschicht an und vergräbt sich unter Herbstlaub oder Sträuchern. Während des Winterschlafs verliert er rund ein Drittel seines Körpergewichts.

So macht man den Garten fit für Igel