
Der Sperling

Der Sperling (man kennt ihn eher als „Spatz“) ist einer der meist verbreitetsten Singvögel. Besonders bekannt ist der Haussperling und der Feldsperling. Spatzen lieben es, untereinander zu sein und leben in großer Anzahl zusammen. Auf ihrem Speiseplan stehen Insekten aller Art. Die größten Feinde der Spatzen? Katzen, Füchse und Greifvögel.

Der Spatz bevorzugt Nisthöhlen oder Totholz als Zuhause. Diese gibt es traurigerweise fast nicht mehr in natürlicher Form. Deshalb steht der Spatz inzwischen leider auch auf der Liste der gefährdeten Arten.
Durch Kästen aus Holz, sogenannte Nistkästen, findet er aber dennoch immer wieder einen geschützten Ort zum Nisten und um sich ganz einfach mal zurückzuziehen.
Diese Nistkästen bestehen am besten aus Naturholz, sind unbemalt und nicht künstlich behandelt. In zwei bis drei Meter Höhe und nach (Süd-)Osten ausgerichtet bieten Sie ein tolles Zuhause für Spatzen.
Unser Tipp: Einfach mal die Seiten der Naturschutzverbände durchstöbern (z.B. LBV oder NABU)