Wundschutzcreme für Babys und Kleinkinder

Kaum ein Baby kommt ohne Hautreizungen durch die Windelzeit. Regelmäßiges Windelwechseln und die richtige Pflege können einen wunden Po nicht immer verhindern. Denn gerade im Windelbereich ist die empfindliche Babyhaut durch den Kontakt mit Urin und Stuhl besonders beansprucht. HiPP Wundschutzcremes wirken beruhigend auf die Haut Ihres Lieblings und sind ideal zur Vorbeugung oder bei bereits geröteter Haut geeignet.

Die richtige Hautpflege im Windelbereich für Babys und Kleinkinder

Die Hautärztin Frau Dr. Schnopp erklärt im folgenden Video worauf bei der Hautpflege im Windelbereich zu achten ist und wann welche Creme verwendet werden sollte.

HiPP Babysanft Pflegende Wundschutzcreme

Wirkt pflegend und beugt Wundsein vor

  • Schützt zuverlässig vor Wundwerden im Windelbereich.
  • Mit Panthenol und Zink.
  • Pflegt zusätzlich mit wertvollem Bio Mandelöl, natürlichen Wollwachs und Leinöl.
  • Hoher Fettanteil (W/O-Emulsion).
  • Kann vorbeugend jeden Tag verwendet werden.
  • Mit zartem Duft

HiPP Babysanft SOS Wundschutz

Beruhigend & entzündungshemmend bei geröteter Haut – parfümfrei

  • Wirkt zuverlässig bei Wundsein
  • Der hohe Anteil an Zinkoxid bindet die Feuchtigkeit im Windelbereich und bildet eine wirksame Schutzschicht, welche die Feuchtigkeit langanhaltend von der Haut fernhält.
  • Darüber hinaus unterstützt Zinkoxid das Abklingen von Rötungen.
    Durch die Schutzschicht ist die gereizte Haut vor dem aggressiven Windelklima geschützt und wird nicht noch zusätzlich belastet.
  • Der hohe Panthenol-Gehalt wirkt beruhigend und fördert die Regeneration der beanspruchten Haut.
  • Parfümfrei

Welche Creme ist wann und für wen geeignet?

Die HiPP Babysanft SOS Wundschutz ist insbesondere für Babys mit einem geröteten Po geeignet. Die HiPP Babysanft Pflegende Wundschutzcreme kann vorbeugend bei jedem Windelwechsel dünn aufgetragen werden. Beide Cremes schützen zuverlässig und können ab dem ersten Lebenstag bis ins hohe Alter verwendet werden. Üblicherweise kommen Wundschutzcremes insbesondere bei Babys und Kleinkindern im Windelbereich zur Anwendung.

Wie kann ich einem wunden Po vorbeugen?

Hautirritationen entstehen besonders dann, wenn Ihr Baby zahnt, an einer Infektion leidet oder auf neue Nahrungsmittel reagiert.

Neben der richtigen Pflege ist es wichtig die Haut trocken zu halten:

  • Wechseln Sie die Windeln häufig – durch trockene Windeln lassen sich Hautreizungen reduzieren.
  • Trocknen Sie die Babyhaut nach der Reinigung des Intimbereichs gründlich ab (vor allem in den Falten), damit nichts wund wird. Achten Sie dabei darauf sanft zu tupfen – nicht zu rubbeln.
  • Lassen Sie Ihr Baby möglichst oft ohne Windel strampeln, damit Luft an den Po kommt und die Haut atmen kann. Ihr Liebling wird es genießen.

Tipps zum Windelwechseln

  • Der Windelbereich kann vorbeugend eingecremt werden, damit Urin und Stuhl die Haut nicht angreifen. Ideal sind pflegende Cremes mit Zink, um die Haut zusätzlich vor Feuchtigkeit zu schützen, z. B. HiPP Babysanft Pflegende Wundschutz Creme.
  • Verwenden Sie Einweg-Windeln, die einen guten Saugkern haben. Ein absorbierendes Gel nimmt den Urin auf und hält die Haut zwischen dem Windelwechseln trocken.
  • Die Windel sollte nicht zu eng sitzen. Hat zwischen Bauch und Windel ein bis zwei Finger Platz, sitzt die Windel perfekt.

Erfahren Sie mehr über die besten Pflegemaßnahmen bei wundem Po und Vorbeugung von strapazierter Baby-Haut.

Wofür ist der HiPP Babysanft SOS Wundschutz geeignet?

Ist die Haut Ihres Babys bereits gerötet, ist HiPP Babysanft SOS Wundschutz ideal zum Wundschutz bei Hautirritationen geeignet – insbesondere im empfindlichen Windelbereich. Die Anwendung ist für Babys ab dem ersten Lebenstag möglich. Bei starker Rötung und offenen Stellen, suchen Sie mit Ihrem Baby einen Arzt auf. HiPP SOS Wundschutz ist auch ideal als Wundschutzcreme für die ganze Familie, z.B. bei roten Hautstellen um die Nase.

Kann es Unverträglichkeiten geben?

HiPP legt größten Wert auf die beste Hautverträglichkeit seiner Produkte. Deshalb kann der HiPP Babysanft SOS Wundschutz auch bei hochempfindlicher und zu Neurodermitis neigender Haut verwendet werden. Die Creme enthält kein Parfum, keine ätherischen Öle, keine Konservierungsstoffe und keine PEG-Emulgatoren.

Wichtig: Auf gereizter Haut können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen nie ausgeschlossen werden. So kann es in Einzelfällen zu einem leichten Brennen auf besonders entzündeten Hautpartien kommen.