
HiPP Bio Apfel

Über die Herkunft

Die HiPP Bio Äpfel brauchen zum Wachsen und Reifen ausreichend Niederschläge sowie im Sommer die Wärme zur Entwicklung des richtigen Zucker-Säure-Verhältnisses. Wobei ihnen zu lange Nassphasen auch nicht Recht sind, da diese die Pilzentwicklung begünstigen. Genauso wählerisch verhält sich der Apfel hinsichtlich seines Kältebedürfnisses. Eine Frostperiode im Winter mag er, denn sie bedingt eine rechtzeitige und regelmäßige Blütenbildung. Frost in der Blütezeit hingegen kann der Apfel nicht ausstehen.
Um zu jeder Jahreszeit unsere hohen Qualitätsansprüche erfüllen zu können, beziehen wir unsere Äpfel von Bio Obstgärten aus Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Serbien, der Türkei – bei Bedarf auch in Ausnahmefällen von der Südhalbkugel. Wenn möglich bevorzugen wir Äpfel von Streuobstwiesen, da diese eine große ökologische Bedeutung für den Erhalt alter Sorten haben und einen wichtigen Lebensraum für Insekten und Vögel bieten.
Über die Sorte

Über 30.000 verschiedene Apfelsorten gibt es weltweit. Bei HiPP verwenden wir für unsere Pürees unter anderem Golden Delicious, Morgenduft, Jonagold, Gala und Florina. In unseren Säften sind zusätzlich Fuji und Topaz enthalten. Alle Sorten werden von der Blüte bis zur Verarbeitung streng kontrolliert. Die Früchte haben genügend Zeit zu reifen, sind besonders mild und säurearm.
Gutes fürs Baby

Der Bio Apfel ist einer der Klassiker für den Einstieg in die Ernährung mit Obst nach dem vierten Monat. Er schmeckt süß-säuerlich und enthält von Natur aus sehr viel Vitamin C und Kalium. Hervorzuheben ist auch der hohe Gehalt des Ballaststoffs Pektin. Pektine fördern die Verdauung. Damit gehört der Apfel neben der Banane auch zu den Helfern bei Verdauungsproblemen.
Richtige Ernährung im ersten Lebensjahr

Jetzt HiPP Beikost mit Apfel entdecken
Weitere Zutaten entdecken
Mehr zum Thema Bio Qualität bei HiPP
Unsere Bio Produkte
Was als Vision begann, ist heute Markenzeichen: HiPP steht für beste Qualität aus biologischem Anbau. Für alle HiPP Produkte gilt, dass die Qualität schon auf dem Feld überprüft wird durch sorgfältigste Auswahl von Boden, Saatgut und Rohwaren.
Unser nachhaltiges Engagement
Der respektvolle Umgang mit der Natur und den natürlichen Ressourcen ist unser erklärtes Unternehmensziel.