Skip to main content

Über die Herkunft

Nachhaltiger Bio-Anbau in Südamerika

Für unser Bio-Palmöl sind wir nach Ecuador und Kolumbien gegangen. So stellen wir sicher: Für unser Palmöl wurde kein Quadratmeter Regenwald gerodet, denn unsere Anbauflächen sind ehemalige Viehweiden oder Ackerflächen. Zwischen den Bäumen und rund um die Plantagen gibt es Raum für die natürliche Pflanzen- und Tierwelt der Region, so wird die Artenvielfalt geschützt. Selbstverständlich verzichten wir auch hier auf chemisch-synthetische Spritzmittel – für das beste Fundament unserer Produkte.

Nachhaltiger Bio-Anbau in Afrika

Unser Bio-Palmöl gewinnen wir aus heimischen, afrikanischen Ölpalmen, die unter anderem in São Tomé und Príncipe, Sierra Leone, Ghana und der Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) wachsen. Besonders wichtig für uns ist: Für unser Palmöl wird kein Quadratmeter Regenwald gerodet, denn unsere Anbauflächen sind ehemalige Viehweiden oder Ackerflächen. Zwischen den Bäumen und rund um die Plantagen gibt es Raum für die natürliche Pflanzen- und Tierwelt der Region, so wird die Artenvielfalt geschützt. Selbstverständlich verzichten wir auch hier auf chemisch-synthetische Spritzmittel – für das beste Fundament unserer Produkte.

Schon gewusst? Palmöl benötigt im Vergleich zu anderen Ölfrüchten den geringsten Flächenverbrauch:

Warum Palmöl nachhaltiger ist als andere Öle

 

Wir sind stolz auf unsere HiPP Palmöl Plantagen.

Erfahren Sie mehr dazu in unserem Video: